Spenden
Jeder Verein benötigt Hilfe! Diese kann ganz unterschiedlich aussehen:
-
Ein großes Anliegen unseres Vereins ist die Verbreitung des Hospizgedankens. Manchmal gehört Mut dazu, das Thema der Vergänglichkeit in einer Runde anzusprechen ....
Kommen Sie mit uns ins Gespräch: Während der Sprechzeiten am Montag von 10-12 Uhr im Büro, Niels Stensen-Weg 3, an einem Messestand oder bei einem persönlichen Gespräch mit vorheriger Terminabsprache.
-
Helfen Sie uns, andere Menschen auf diese Unterstützung aufmerksam zu machen, indem Sie unsere Flyer bei Ärzten oder Apotheken mit auslegen.
- Durch eine Geldspende, einmalig oder regelmäßig, klein oder groß.
Geldspenden
Wir freuen uns über Ihre einmalige oder dauerhafte Unterstützung!
Als gemeinnütziger Verein sind wir vom Finanzamt als besonders förderungswürdig anerkannt. Dadurch ist es uns möglich, Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen.
Persönliche Feiern
Ein Jubiläum, eine Hochzeit oder ein Geburtstag – dies sind gute Gründe zu feiern, aber ebenso ein Anlass, welcher mit persönlichem Engagement für den Ambulanten Hospizdienst Reinbek verbunden werden kann. Statt Geschenken bitten Sie Ihre Gäste um eine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit.
Testament und Erbschaft
Neben Ihren Erben können Sie in Ihrem Testament auch weitere Personen oder gar ehrenamtliche Organisationen bedenken. Sie können eine gemeinnützige Organisation als Erbe einsetzen, sollten Sie keinen gesetzlichen Erben oder von Ihnen zu benennen Erben haben. Diese Zuwendungen sind durch die Regelung des Gesetzgebers steuerfrei, da diese einem gemeinnützigen Zweck zufließt.
Fördermitglied
Sollten Sie unsere Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen wollen, können Sie ebenfalls ein Fördermitglied des Vereins werden.
Der jährliche Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 30 €.
Die Geldspenden werden u.a. für Befähigungskurse, regelmäßige und qualitative Fortbildungen sowie Supervisionsstunden der ehrenamtlichen Begleiter*innen gebraucht.